Autorenname: Familienhilfe

Familienhilfe auf vier Hufen

Im Rahmen des Sommerferienprogramms konnten dank der Spende von Round Table drei Ausflüge ins Islandpferdezentrum Stuttgart stattfinden. Dort ist die Islandpferdestute Frigg zu Hause. Frigg, das Reittherapiepferd einer Kollegin, hat sich über die Besuche der Kinder gefreut. Sie genoss das ausgiebige Geputzt werden und das Kennenlernen der verschiedenen Kinder. Die Kinder lernten das Pferd sowie …

Familienhilfe auf vier Hufen Weiterlesen »

„Farbenzauber“ in den Sommerferien

Unter dem Motto „Farbenzauber“ haben wir in diesen Sommerferien 24 Kinder zwischen 6-10 Jahren zur Spiel- und Spaßwoche begrüßen dürfen. Los ging es täglich mit einem kurzen Morgenkreis, in dem wir unser Lied über die Farben sangen und das Tagesprogramm vorstellten. Nach einem gemeinsamen Frühstück gab es für die Kinder die Möglichkeit, sich beim Kreativangebot …

„Farbenzauber“ in den Sommerferien Weiterlesen »

Herzlich Willkommen bei der SPFH – unsere Studierenden stellen sich vor

Hallo! Wir sind Marie und Jewan und neu bei der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Daher wollen wir uns hier kurz vorstellen: Mein Name ist Marie Giepen, ich bin 22 Jahre alt und studiere an der Evangelischen Hochschule  in Ludwigsburg  im 6. Semester Soziale Arbeit. Bestandteil dieses Studiums ist eine sechsmonatige Praxisphase in einem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit. …

Herzlich Willkommen bei der SPFH – unsere Studierenden stellen sich vor Weiterlesen »

Nicht mehr neu – aber gut zu wissen! SPFH oder EB mit Yoki und Lupino

Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene fühlen sich zu Tieren hingezogen, ganz besonders zu Hunden. Yoki und Lupino sind zwei ausgebildete Therapie-Begleithunde, die mit mir zusammen mit Kindern und Jugendlichen unterwegs sind oder mit bei Familien Zuhause dabei sein dürfen. Die beiden Vierbeiner sind so richtige Tür-Öffner. Sie sind gute Begleiter, um schnell und unkompliziert mit …

Nicht mehr neu – aber gut zu wissen! SPFH oder EB mit Yoki und Lupino Weiterlesen »

Alternativer Text

Gefährdung früh erkennen

Die Zahl der ieF-Beratung durch die beiden bei der Sozialpädagogischen Familienhilfe Ludwigsburg (SPFH) angestellten Fachkräfte ist in den beiden vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Die ieF (insoweit erfahrene Fachkraft) wird zur Risikoeinschätzung bei Kindeswohlgefährdung herangezogen. Einsatzbereiche sind vor allem Schulen und Kindertageseinrichtungen. Im Jahr 2022 gab es im Landkreis 283 Beratungsaufträge. Im Jahr davor waren es …

Gefährdung früh erkennen Weiterlesen »

Gekommen, um zu bleiben

Als so genannte umA (unbegleitete minderjährige Ausländer) kamen sie im Jahr 2016 in unsere Obhut. In Möglingen fanden Yousef Edrees (Bildmitte) und Osman Khalid eine neue Heimat und stehen auf ihren eigenen Füßen. Ihre Geschichte hat ein Redakteur der Ludwigsburger Kreiszeitung skizziert. In der LKZ-Ausgabe vom 25.03.2023 ist sie nachzulesen.  

Kreistag erweitert Fachstelle

Die Fachstelle Frühe Hilfen erhielt vom Kreistag des Landkreises Ludwigsburg grünes Licht für eine Personalaufstockung. Für die weitere Anstellung von Sozialpädagoginnen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen (FGKIKP) stehen im Jahr 2023 über 400.000 Euro zur Verfügung. Landrat Dietmar Allgaier würdigte damit die wichtige Arbeit. Die Fachstelle Frühe Hilfen als Kooperationsprojekt besteht seit dem Jahr 2009.